Übersicht
Neben den Initiatoren, die die Perspektiven von Organisationen und Verwaltungen einbringen, wirken heute folgende Unternehmen und Organisationen am Runden Tisch mit:
- AOK Nordost: Frank Michalak, Jürgen Heese, Doris Hoffmann
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt: Jürgen Peschel
- BASF Schwarzheide: Hans-Christian Marxen, Dr. Hartmut Lang, Kathrin Michel
- Berliner Volksbank: Carsten Jung, Hendrik Köhler, Petra Hach
- Bosch Siemens Hausgerätewerk Nauen: Petra Drotbohm
- doc._gruette - Büro für Technisches Dokumentieren und Präsentieren: Dr. Dagmar Grütte
- E.ON Edis: Dr. Andreas Reichel, Ralf Daumann
- GSE PROTECT: Michael Goldschmidt, Norbert Gölitzer
- Heidelberger Druckmaschinen: Marcus Kielmann, Rainer Schmidt
- Hennigsdorfer Wohnungsbaugesellschaft: Holger Schaffranke, Jörg Ramb
- IHK Potsdam: Tilo Schneider
- Landesjugendring: Melanie Ebell
- Manpower Personaldienstleistungen: Jörn Kühne, Gabriele Lemke
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Karsten Friedel, Matthias Hoffmann
- PCK Raffinerie: Jens Haselow, Werner Lehmann
- Pro Potsdam: Jörn-M. Westphal, Bert Nicke, Bianca Künkel
- S-Bahn Berlin: Michael Hallmann
- Staatskanzlei des Landes Brandenburg: Torsten Maciuga, Patrick Schneider, Ariane Böttcher
- Technologie- und Gründerzentrum Fläming: Michael Paduch, Kristin Brauns
- VCAT Consulting: Nico Danneberg